Entdecken Sie Ihre Kreativität neu und verwirklichen Sie Ihre Träume im Ruhestand!
In ihrem neuen Buch Es ist nie zu spät, neu anzufangen präsentiert die erfolgreiche Autorin Julia Cameron ein inspirierendes 12-Wochen-Programm, das speziell darauf ausgerichtet ist, Menschen im Ruhestand dabei zu unterstützen, ihre lang gehegten Träume endlich zu verwirklichen. Mit ihren bewährten Tools zur Weckung der eigenen Intuition und Fantasie sowie einem Selbstcoaching zur Lebensrückschau bietet Cameron eine wertvolle Anleitung, um das bisher Gewesene aufzuarbeiten, frei zu werden und die Rente zur schönsten Zeit des Lebens zu machen.
Die vielen motivierenden Fallbeispiele im Buch erzählen von Menschen, die angefangen haben, das zu tun, was ihnen wirklich Freude bereitet. Camerons einfühlsamer Ratgeber ermutigt dazu, die eigene Kreativität neu zu entdecken, Selbstvertrauen zu gewinnen und sich auf eine erfüllende persönliche Entwicklung im Alter einzulassen. Es ist nie zu spät, neu anzufangen ist ein wertvoller Begleiter für alle Best Ager, die ihre Rente aktiv gestalten und sich selbst verwirklichen möchten.
Seit fünfundzwanzig Jahren inspiriert Julia Cameron mit ihrem Weltbestseller "Der Weg des Künstlers" Millionen von Menschen, ihre Kreativität zu leben. Die bekannte Seminarleiterin stellt nun ein neues 12-Wochen-Programm vor, mit dem es gelingt, nach dem Arbeitsleben endlich lang gehegte Träume zu verwirklichen.
Ihr Lebenshilfe-Ratgeber ermöglicht in zwölf Kapiteln, Altes loszulassen und noch einmal einen Neuanfang zu wagen. Für die damit verbundene Lebensrückschau wird die eigene Lebenszeit durch zwölf geteilt, und man beschäftigt sich jede Woche mit einem Lebensabschnitt. Diese Bilanz, die wöchentlich in einem Memoir zusammengefasst wird, ist die Basis, um wirklich Frieden mit der Vergangenheit zu schließen und frei zu werden für einen Neuanfang.
Julia Cameron, die selbst 65 ist, wendet ihre erfolgreichen und bewährten Tools für mehr Kreativität mit viel Know-how auf die besondere Situation der Best-Ager an: das handschriftliche Schreiben von drei Seiten am Morgen, Kreativ-Tage, Inspirations-Spaziergänge.
Eine Fülle inspirierender Fallgeschichten erzählt von Menschen, die in der Rente angefangen haben Klavier zu spielen, zu malen oder in ferne Länder zu reisen. Sie machen Mut und zeigen, wie lebenserfüllend es ist, wenn man auf seine innere Stimme hört und sich selbst verwirklicht. Wenn nicht jetzt, wann dann?