Schneller, höher, weiter - mehr denn je bestimmt dieses Motto unsere heutige Zeit. Gesteigerte Kreativität; Bewusstseinszustände, die uns ganz neue Optionen eröffnen; Spitzenleistungen quasi auf Knopfdruck: Viele Pioniere und Innovatoren arbeiten daran. Unternehmen wie Tesla, Google, Nike und Red Bull kooperieren mit Neurobiologen, Psychologen oder Pharmakologen. Sie alle wollen dem Geheimnis von Spitzenleistungen auf die Spur kommen und Abkürzungen auf dem Weg dorthin finden. Also keine 10.000 Stunden mehr, um beispielsweise ein Meister in der Kunst der Meditation zu werden. Und Durchbrüche stehen kurz bevor.
Silicon-Valley-Insider Steven Kotler und Flow-Experte Jamie Wheal kennen die Bemühungen um Spitzenleistung aus erster Hand. In ihrem Buch zeigen sie, wie unsere gängigen Vorstellungen über Bewusstsein, Kreativität und Leistung auf den Prüfstand gestellt und Grenzen verschoben werden.
" ... glänzend geschriebene Pflichtlektüre für alle, die ihr volles Potenzial ausleben wollen." Peter Diamandis Der Weg zur Höchstleistung führt nur über harte Arbeit, Ausdauer und 10.000 Stunden Übung ... denken wir. Doch seit mehreren Jahren arbeiten Silicon-Valley-Manager wie Elon Musk, Spezialeinheiten wie die Navy-SEALs sowie Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen im Verborgenen erfolgreich an Abkürzungen. Und sie haben herausgefunden: Mithilfe von vier Beschleunigungskräften - Psychologie, Neurobiologie, Technologie und Pharmakologie - können wir jene Bewusstseinszustände erreichen, die uns unsere Potenziale voll ausschöpfen lassen. "Stealing Fire" ist das ultimative Handbuch für jeden, der abwechslungsreicher, produktiver und zufriedener leben möchte.