Partizipation gehört zu den langlebigen Trends im Museum. Seitdem in den 1970er Jahren die Forderung nach einer sozial und politisch engagierten Museumspraxis laut wurde, entwickelte sich der Diskurs weltweit. In verschiedenen Sprachregionen entstanden unterschiedliche »Schulen« und Traditionen: die Sociomuseology/Social Museology, New Museology, die Nouvelle muséologie oder Écomuséologie.Dieser Band versammelt Vertreter*innen dieser Museumstraditionen und zeichnet ihre unterschiedlichen Entwicklungen nach. Sie alle teilen die Vorstellung einer gesellschaftspolitisch engagierten Museumspraxis, für die Partizipation eine grundlegende Bedeutung hat.
The status quo of participatory museum work: How does participation change the museum? Does participation lead to more relevance and a more »social« museum?
»Die insgesamt zwanzig Beiträge zeigen anschaulich, wie subjektive Sichtweisen auf ganz unterschiedliche Art in museologische Praktiken eingebunden werden können von partizipativ ausgelegten Sammlungs- und Ausstellungsprojekten über das Aufgreifen anderer Weltanschauungen bis hin zur Manifestation im Baulichen.«