In seinem neuen Buch stellt der vielfach ausgezeichnete Autor den Wert von Marken und die entscheidende Rolle des Markendesigns in den Mittelpunkt. Er vermittelt ein wissenschaftlich fundiertes Verständnis der zugrundeliegenden Methoden, Wirkungsweisen, Prozesse und Ziele. Sein Ansatz bedeutet einen Perspektivwechsel: Es geht nicht darum, eine Marke mit exklusiven Bedeutungen aufzuladen, sondern oberstes Ziel sollte es sein, möglichst viele Menschen zu erreichen und ihre Kaufbereitschaft für ein Produkt einer Marke zu erhöhen.
Gutes Design leistet einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg einer Marke, indem es sie wahrnehmbar, erkennbar und erinnerbar macht und damit den Kaufprozess erleichtert und anregt. Die Wirkung hängt dabei maßgeblich von der Form ab - von der physischen Gestaltung des Designs bis hin zur Art und Weise seiner Vermittlung. Christoph Zielke stellt den Gesamtzusammenhang kompakt dar und liefert fundierte Erkenntnisse für die Entwicklung effektiver Designstrategien, die den Markenwert nachhaltig steigern.
Offering a research-based framework that goes beyond exclusivity and loyalty to focus on visibility, recognition and accessibility as key drivers of brand success, this book explores the true value of brand design.
>
Good design makes a significant contribution to the success of a brand by making it perceptible, recognizable and memorable, and thereby facilitating the purchasing process. The question of impact is, to a large extent, a question of form - the physical reality of the design and the way it is communicated. Christoph Zielke presents the overall context in a compact way and provides well-founded insights for the development of effective design strategies that sustainably increase brand value.