Willkommen beim Soccer!
Die USA sind das einzige Land auf der Welt, in dem Fußball nicht Fußball heißt. Doch auch wenn es immer noch Amerikanerinnen und Amerikaner geben soll, die glauben, der Ball sei eiförmig: Das Land hat eine bunte und erstaunlich lange Fußballtradition. Sie reicht vom Boom der 20er-Jahre an der Ostküste, wo die Profis mehr verdienten als die Schalker, über die Amateure, die 1950 in Brasilien König England aus dem Rennen kickten, bis hin zu den Rekordweltmeisterinnen von heute und der WM 2026. Kuhns Reportagen zeigen: Wenn dem Fußball in den USA jemals etwas im Weg stand, so waren es verfeindete Unternehmer und chaotische Ligenstrukturen - die Leidenschaft ist schon lange da! Und während die Männer zweifellos das Potenzial zur Weltklasse haben, sind die Frauen längst dort angekommen.