|
Yäy¿ Ibn Sharaf al-Nawaw¿ (1233-1277), berühmter syrischer Gelehrter, der aus der umfangreichen Hadithliteratur eine pointierte Auswahl traf, die er das Buch der Vierzig Hadithe nannte und die die zentralen Lehren des Islam beinhaltet.
Marco Schöller, geboren 1968, Dr. phil., Privatdozent am Orientalischen Seminar der Universität Köln. Forschungsschwerpunkte: islamisch-arabische Geistes-, Kultur- und Mentalitätsgeschichte in der Vormoderne und der Frühen Neuzeit.
Marco Schöller, geboren 1968, Dr. phil., Privatdozent am Orientalischen Seminar der Universität Köln. Forschungsschwerpunkte: islamisch-arabische Geistes-, Kultur- und Mentalitätsgeschichte in der Vormoderne und der Frühen Neuzeit.
Ibn Daq¿q al-¿¿d (1228-1302) war der berühmteste Jurist und Hadith-Gelehrte seiner Zeit in Ägypten und Lehrer einer ganzen Generation.
|